Chilli sin Carne
Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte!

Zutaten:
| 80 | g | Zwiebel |
| 100 | g | Karotte |
| 100 | g | Knollensellerie |
| 6 | g | Knoblauch frisch |
| 15 | g | Rapsöl, zum anbraten |
| 255 | g | Kidneybohnen (Dose) |
| 240 | g | weiße Bohnen (Dose) |
| 140 | g | Mais (Dose) |
| 500 | g | passierte Tomaten |
| 500 | ml | Wasser, oder Gemüsebrühe |
| 7 | g | Salz |
| 1 | g | Pfeffer schwarz |
| 1 | EL | Paprikapulver edelsüß |
| Paprikapulver rosen scharf, Chillipulver und Kräuter (Thymian, Oregano usw.) nach Geschmack. |
Und so wird es gemacht!
Anleitung:

1. Möhren und Knollensellerie raspeln. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch würfeln oder pressen.

2. Zwiebel und Knoblauch in dem Öl anschwitzen.

3. Die Möhren- und Sellerieraspeln ebenfalls mit anbraten.

4. Passierte Tomaten, Wasser (Gemüsebrühe) und Gewürze dazugeben und alles köcheln lassen

5. Kidneybohnen, weiße Bohnen und Maiskörner aus der Dose in ein Sieb geben und abspülen. Dann in die Tomatensosse einrühren und warm machen. Da die Bohnen und der Mais in der Dose schon gegart sind brauchst du sie nur zu erwärmen und nicht lange zu kochen.

6. Das fertige Chilli kann nach Belieben noch mit getrockneten Kräutern, z.B. Majoran, Thymian, Rosmarin oder Oregano, finalisiert werden. Auch das endgültige Abschmecken solltest du nicht versäumen. Die Schärfe von Chillipulver kommt manchmal erst etwas später richtig nach vorne, dann kannst du noch etwas mit Wasser oder Brühe nachjustieren.

7. Dazu passen sehr gut Reis oder Nudeln. Ein frisches Baguette, Dinkelbrötchen oder Fladenbrot schmeckt natürlich auch sehr gut dazu. Wer den Eiweißgehalt aufpeppen will kann auch noch gebratene Tofuwürfel dazugeben oder Tofu grob reiben und mit den Zwiebeln anbraten. Auch die Bohnensorten sind frei wählbar. Schwarze Bohnen, Borlottibohnen oder Gigantes passen ebenso.
Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit!
~*~